Praxis für
Chinesische Medizin
Gesundheit aus dem Zentrum des Seins schaffen und das Gleichgewicht von
Yin und Yang wieder herstellen
Chinesische Medizin ist mehr als nur Akupunktur
Als Chinesische Medizin wird die Heilkunde bezeichnet, die in China seit rund 5000 Jahren in Schriften begründet und in der Folgezeit weiterentwickelt wurde.
Eingebettet in das Grundgerüst der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bildet die Akupunktur und Moxibustion zusammen mit der Kräuterheilkunde die wichtigsten Grundpfeiler der TCM-Methoden. Durch diese speziellen Techniken, aber auch durch Schröpfen, Tuina, Fußreflexzonentherapie, GuaSha und Shiatsu werden Akupunkturpunkte gereizt, um das Qi, die Energie des Körpers zu aktivieren, um es zu stärken, um Stagnationen zu lösen oder sie abfließen zu lassen, um Blut zu beleben, yin und yang auszugleichen und Schmerzen zu lindern.
Eine wichtige Rolle für die eigene Gesundheitspflege spielen
Qi Gong- und Tai Chi Übungen, welche leicht zu erlernen sind und im Alltag angewendet werden können.
Aktuelle Kurse bitte anfragen.